
Kadettentage Murten – ein unvergessliches Wochenende
Musik, Sport, Emotionen und ein grosser Teamgeist: Die Kadettentage in Murten bleiben uns noch lange in Erinnerung.
Ein stimmungsvoller Auftakt
Am vergangenen Wochenende standen endlich die langersehnten Kadettentag

Mehrkampf am Samstagmorgen
Am Samstagmorgen reiste dann das restliche Korps mit dem Car nach Murten. Wie immer starteten die Kadetten mit dem Mehrkampf.
-
Die jüngsten Jahrgänge wurden von ehemaligen Kadetten begleitet.
-
Die älteren Gruppen organisierten sich selbstständig.
Gestartet wurde mit dem Sprint, abgeschlossen mit dem 1000-Meter-Lauf. Wer gerade nicht selbst am Wettkampf war, feuerte lautstark seine Gspändli an – ein schönes Bild von Zusammenhalt und Teamspirit!
Armbrustschiessen kniend
Besonders war dieses Jahr wieder der Wettkampf im Armbrustschiessen zwischen Murten und Thun. In Murten wird kniend geschossen – eine Herausforderung, die für unsere Armbrustschützinnen ungewohnt war. Doch sie stellten sich rasch darauf ein und gewannen dieses Duell sogar gegen Murten. Bravo! ????
Marschmusik und Stadtlauf
Nachdem alle Wettkämpfe beendet waren, bezogen wir unsere Unterkunft – die Dreifachturnhalle Prehl. Viel Zeit zum Ausruhen blieb aber nicht, denn schon ging es weiter in die Stadt zur Marschmusikparade. Danach feuerten wir unsere Läuferinnen und Läufer beim Stadtlauf an. Die Stimmung in der Altstadt von Murten war gigantisch.
Und tatsächlich: Bei den Mädchen holten wir uns den Sieg! Wir sind enorm stolz auf all unsere Läuferinnen!
Ein voller Sonntag
Am Sonntag hiess es früh Tagwache: Matten einrollen, Schlafsäcke wegräumen, alles packen und das Sporttenue anziehen. Nach dem Frühstück ging es direkt weiter in die verschiedenen Sportfächer.
Die Thuner traten in Volleyball, Handball, Unihockey, Fussball, Schwimmen, Biathlon Run und OL an. Überall herrschte tolle Stimmung – Teams feuerten sich gegenseitig an, manchmal sogar Korpsübergreifend.
Das grosse Highlight: Die Pendelstafetten
Zum Abschluss stand noch das sportliche Highlight an – die Pendelstafetten – dies direkt an der Schiffländte. Die Kulisse direkt am See, die vielen Zuschauenden und die lauten Anfeuerungsrufe machten diesen Moment einzigartig.
Unsere jüngsten Kadetten überzeugten voll und ganz, während es bei den älteren Jahrgängen auch zu einigen Stabfehlern kam. Doch nicht nur wir hatten damit zu kämpfen, auch andere Korps patzten – und so erzielten wir insgesamt trotzdem sehr gute Zeiten.
Zwei Fahnen für Thun
Mit Spannung erwarteten wir die Rangverkündigung in der Altstadt von Murten. Und tatsächlich: Dank den hervorragenden Stafettenläufen holten wir gleich zwei Fahnen nach Thun! Die Stadtlauf- und Stafetten- Fahnen! Somit sind wir in diesem Jahr mit einer Fahne mehr nach Thun zurück gereist. Ein riesiger Erfolg, auf den wir unglaublich stolz sind.
Abschluss in Thun
Zurück in Thun führte unser Weg von der Mönchstrasse mit einem Umzug zum Progy, wo die Diplomverteilung stattfand. Ein schöner Schlusspunkt nach einem intensiven und emotionalen Wochenende.
Unser Fazit
Auch dieses Jahr durften wir wieder wunderschöne Kadettentage erleben. Für uns Leitende ist es jedes Mal ein Highlight zu sehen, wie die Kadetten füreinander da sind, sich gegenseitig unterstützen und stolz darauf sind, Thun zu vertreten – bi üs Kadette fägts!
Viel Zeit zum Ausruhen bleibt allerdings nicht – denn schon nächstes Wochenende steht der Ausschiesset auf dem Programm. Wir freuen uns auf einen schönen Fulehung mit euch allen!