Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser, daher kann die Webseite teilweise nicht korrekt dargestellt werden.
Download Center
Das Schiessteam für die Kadettentage 2025 steht fest!

Das Schiessteam für die Kadettentage 2025 steht fest!

Wer es ins Team geschafft hat? Jetzt reinschauen und bereit machen für die finalen Trainings!

Ziel im Visier

Die nachfolgend 28 aufgeführten Schützinnen und Schützen haben sich für das Schiessteam qualifiziert. Die Schiessleitenden gratulieren herzlich. Nach den Sommerferien gilt es, an den zwei Mittwochen (13. Aug. & 20. Aug.; aufgeführte Schiesszeiten bitte zuverlässig einhalten!) den letzten Schliff für das Wettkampfschiessen am 27. August für die Wertung der Kadettentage in Murten zu holen. Wir werden bis dann seriös und konzentriert trainieren, um a)gemeinsam das "Schiessfähnli" und b) möglichst viele persönliche Diplome zu holen!

Trainigsempfehlung für zu Hause

Wir empfehlen den Schützinnen und Schützen bis dann auch in den Ferien folgende Trainings für sich wo auch immer durchzuführen: Jeden zweiten Tag Liegestützen (3 Serien mit je maximal möglicher Anzahl Liegenstützen/Wiederholungen aneinander) und Rumpfbeugen (3 Serien mit je 20 Rumpfbeugen aneinander) für die weitere Entwicklung der Rumpfmuskulatur, Körperspannung und Haltekraft.
Dazu sich regelmässsig die Schiessabläufe vom Einrichten in der Guntelsey, Zielen mit Fokus auf das Rinkorn, auf die richtige Atmung, den Druckpunkt und feinem Abzug im Kopf/mental möglichst real vorstellen (=visualisieren)! Das von dir fotografierte Merkblatt hilft dir, die Abläufe richtig (=immer gleich!) zu visualisieren! Wir wünschen dir viel Disziplin, Durchhaltewillen und Erfolg beim Umsetzen der vorgeschlagenen Trainings!

Ausmarsch



 

J.B. Berger

Bilder: Leitende