Kadettenmusik
Bereits ab der 2. Klasse kannst du dich für den Musikunterricht anmelden. Zur Auswahl stehen:
- Querflöte
- Klarinette
- Saxophon
- Oboe
- Fagott
- Trompete
- Posaune
- Horn
- Euphonium
- Bass
- Schlagzeug
Neben dem Einzelunterricht (erteilt durch die Musikschule Region Thun) spielst du bereits nach einem halben Jahr mit anderen Kadettinnen und Kadetten zusammen im Ensemble und später im Musikkorps (geübt wird nach Probenplan 1-2-mal pro Woche). Die Instrumente werden gegen eine Leihgebühr zur Verfügung gestellt. Der Einzelunterricht ist kostenpflichtig.
Ein Auftritt am Ausschiesset, das Begleiten der Umzüge oder das Kadettenkonzert im Winter im KK Thun sind verlockende Ziele.
Tambouren
Die Thuner Gassen werden schon viele Jahrhunderte durch das laute, schnarrende Geräusch der Marschtrommel bereichert. Kein Ausschiesset wäre ohne den treibenden Rhythmus der Tambouren vorstellbar.
Neben dem klassischen Marschtrommeln wird bei den Kadettentambouren auch Show- und Perkussionstrommeln gespielt. Die Ausbildung läuft über die Musikschule Region Thun.
Lernvideos, Noten und Sounds werden für die Tambouren der Kadetten Thun hier abgelegt: Dokumentenablage
Das Kennwort kann bei m.zollet@kadetten-thun.ch verlangt werden.
Allgemeine Informationen
Musik oder Tambouren können zusätzlich zum Kadettenbetrieb absolviert werden. In der 5. und 4. Kompanie (4. und 5. Klasse) ist der Kompaniebetrieb (Polysport) obligatorisch. Ab der 3. Kompanie ist es möglich das "Sportfach Musik" zu wählen. Dies bedeutet, dass der reguläre Sportbetrieb am Mittwochnachmittag nicht besucht wird. Die Gesamtkorpsanlässe sind immer obligatorisch.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Korpsleiterin Sandra Walther.
Konzerte, Anfängerkurse und Probepläne werden über die Seite Termine publiziert.
Weiterführende Informationen bietet dir die Seite Leitende.